Expertin für Talent- & Leadership Development A-1030 Wien zur Business-Card
Barbara Wietasch

Expertin für Talent- & Leadership Development A-1030 Wien zur Business-Card
Verhandlungssicheres Englisch, oft auch Business English genannt, wird inzwischen nicht nur vom Außenminister, sondern von jedem fünften Akademiker verlangt, schrieb einst ZEIT-Redakteurin Tina Groll.* Die steigende Internationalisierung unserer Wirtschaft hat diesen Trend noch weiter verstärkt. Mittlerweile erachten Arbeitgeber es als...
Lesen Sie mehr...
Die vorangegangen Artikel von Barbara Wietasch befassten sich mit Themen wie „Das Ausland im Inland“ – wenn das Team überwiegend aus ausländischen Mitarbeitern besteht – mit den Herausforderungen virtueller Teamführung sowie mit den größten Irrtümern in der internationalen Teamarbeit: die...
Lesen Sie mehr...
Diversity Management beinhaltet nicht nur die Chancengleichheit von Mann und Frau. Besonders in Zeiten des demografischen Wandels wird auch die Einbindung von Jung und Alt im Unternehmen immer wichtiger. Denn Jung und Alt bringen Fähigkeiten mit, auf die kein Unternehmen...
Lesen Sie mehr...
Wer Arbeitnehmer aus dem Ausland beschäftigt oder in interkulturellen Teams zusammenarbeitet, stößt immer wieder auf Barrieren, die den Alltag erschweren. Die Sprach-Barrieren, Kultur-Barrieren – sie sorgen dafür, dass das Miteinander im Team nicht so leicht ist, wie es sich Mitarbeiter...
Lesen Sie mehr...
Interkulturelle Zusammenarbeit gehört mittlerweile in zahlreichen Branchen und Organisationen zum guten Ton. So gleichen viele internationale Projekte dem Zusammentrommeln von Leistungsteams für Europa- oder Weltmeisterschaften. Solche globalen Spitzenteams zu führen ist eine spannende Aufgabe. Gelingt sie, ergibt sich aus der...
Lesen Sie mehr...
Der Fachkräftemangel zwingt Unternehmen dazu, auch außerhalb der Landesgrenzen nach geeigneten Mitarbeitern zu suchen. Internationales Recruiting ist aber ein Feld, auf dem es so einiges zu beachten gibt. Kulturelle Unterschiede und Sprachbarrieren sind nur zwei Beispiele dafür. Damit internationales Recruiting...
Lesen Sie mehr...
Hierzulande gilt: Meetings sind keine Kaffeekränzchen! Doch im Ausland sieht man ganz oft anders. Darauf müssen Unternehmen ihre Mitarbeiter einstellen, wollen sie erfolgreich auf expandierenden Märkten Fuß fassen. AGITANO-Expertin Barbara Wietasch zeigt auf, was bei der Durchführung von Meetings im interkulturellen Kontext alles zu beachten ist....
Lesen Sie mehr...
Die Globalisierung sorgt dafür, dass immer mehr Firmen rund um den Erdball herum präsent sind. Der Absatz ihrer Produkte muss nicht nur im Heimatland funktionieren, sondern überall. Notwendig dafür ist internationales Marketing, dass auf spezielle kulturelle Gegebenheiten eingeht. Internationales Marketing...
Lesen Sie mehr...
Unternehmen sind heute in Niederlassungen über den ganzen Globus verstreut. In virtuellen Teams arbeiten Mitarbeiter an Projekten, quer über Länder- und Sprachgrenzen, über Zeitzonen hinweg. Diesen virtuellen Teams mit der richtigen Personalführung gerecht zu werden, erfordert Fingerspitzengefühl und Know-How. Über...
Lesen Sie mehr...
©2021 AGITANO All Rights Reserved.