Die Elektronikindustrie hat 2011 Waren im Wert von 993 Milliarden Dollar umgesetzt. Die Consumer Electronics Association (CEA) prognostiziert für 2012 einen weiteren Anstieg um 5% auf 1,038 Billionen Dollar, womit erstmals die Billionen-Schwelle geknackt werden würde. Größte Wachstumstreiber sind dabei Indien und China. Das Marktgewicht verschiebt sich damit weiter von den Industrie- (557 Milliarden Dollar) zu den Schwellenländern (482 Milliarden Dollar). Die asiatischen Schwellenländer werden voraussichtlich um 18%, die lateinamerikanischen um 11% zulegen. Die USA dürften stagnieren, der Umsatz in Westeuropa aufgrund der Schuldenkrise sogar leicht zurückgehen.