Im Rahmen der gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Rats für Nachhaltige Entwicklung werden lokale Bildungs- und Kompetenznetzwerke unterstützt.
Gefördert werden konkrete Projekte der Bildungs- und Kompetenznetzwerke, in denen sich Kommunen, Bildungseinrichtungen, Unternehmen oder zivilgesellschaftliche Akteure im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) engagieren können. Im Fokus des Wettbewerbs stehen nachhaltige und innovative Technologien. (Maximale Fördersumme: 35.000 Euro.)
Ziel ist es, lokale Aktivitäten weiterzuentwickeln und zu bündeln, um Synergien und Transfer guter Praxis in der Breite zu erreichen und die Qualitätssicherung und -entwicklung bei der lokalen Implementierung von BNE zu stärken.
(Quelle: Bund / Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF.)