GründerCup Kiel läuft noch bis zum 30. September 2012

Ab sofort können sich erfolgreiche Existenzgründer/-innen und junge Unternehmen beim GründerCup Kiel Region bewerben. Gesucht werden interessante Businesspläne und tragfähige Geschäftskonzepte, die sich in Zukunft am Markt durchsetzen. Die Auszeichnungen im Gesamtwert von 23.000 Euro werden in den Kategorien StartUp und Innovation vergeben.

Egal ob Handwerk, Handel oder Industrie – der Businessplan-Wettbewerb richtet sich an Gründer aus allen Branchen. Entscheidend ist neben einer guten Idee die Wirtschaftlichkeit des Geschäftsmodells. Eine fachkundige Jury aus dem Kreis der Veranstalter prüft und beurteilt die Businesspläne. Nach einem zweistufigen Auswahlverfahren werden die Preisträger im Rahmen einer öffentlichen Preisverleihung ausgezeichnet. Zudem erhalten alle Teilnehmer ein schriftliches Feedback zu ihrem Businessplan. Dieses unterstützt bei der Entfaltung der Geschäftsidee und hilft die Geschäftspläne weiter zu optimieren.

5.000 Euro erhält der Gewinner der Kategorie Innovation. Die Preisträger der Kategorie Start Up werden mit Preisen im Wert von 3.500 Euro, 2.000 Euro und 1.000 Euro ausgezeichnet. Zudem sponsert der Radiovermarkter MACH 3 den Start Up Gewinnern eine Mediakampagne im Wert von jeweils 3.000 Euro. Diese beinhaltet die Produktion und einwöchige Ausstrahlung eines 30 Sekunden Spots bei R.SH, delta radio oder Radio NORA. Eine Beratungsleistung der RQP GmbH im Wert von 2.500 EUR wird als Sonderpreis an ein Unternehmen vergeben, das besondere unternehmerische Herausforderungen zu bewältigen hat.

Zum Wettbewerbsgebiet gehören die Landeshauptstadt Kiel sowie die Kreise Plön und Rendsburg-Eckernförde. Teilnahmevoraussetzung ist die Gründung ab 2007 (Innovation) bzw. 2009 (Start Up). Die Koordinatoren des Existenzgründungswettbewerbs, die KiWi GmbH und die IHK zu Kiel rufen alle Existenzgründer-/innen und junge Unternehmen auf, ihren Businessplan bis zum 30. September 2012 einzureichen.

 

Kennen Sie schon die Leinwände von Inspiring Art?