Skip to content

Agitano Logo

  • Whitepaper & Studien
  • Marktplatz
    • Experten
    • Coaching Lounge
    • Unternehmen
  • Online Kurse
  • Stellenmarkt
  • Zitate & Sprüche
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Business Videos
  • Events
  • Nützliches
  • Multimedia
  • Management
  • Neue Medien
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Menüeintrag

Schlagwort: BIP

Prognose für 2015: Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt

01 Dez
Infografik, Euler Hermes, Studie, Insolvenzen
Deutschland Infografiken
Katja Heumader

Der Primus in der EU wird nun auch zunehmend von den wirtschafts- und weltpolitischen Turbulenzen beeinträchtigt. Auch in Deutschland kämpfen Unternehmen gegen Insolvenzen an. Die Folgen geopolitischer Krisenherde setzen die exportorientierte deutsche Wirtschaft unter Druck. Der Kreditversicherer Euler Hermes sieht...
Lesen Sie mehr...

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: Schwächephase überwunden – Konjunktur nimmt Fahrt auf

22 Jun
Agitano Artikelbild
Deutschland Top Themen
Marc Brümmer

Konjunktur: Nach Flaute im Winterhalbjahr sorgt kräftiger privater Konsum für anziehende Dynamik – Euroraum wird Ende 2013 Talsohle erreichen – Haushaltsspielräume müssen sinnvoll genutzt werden. Nach einem schwachen Winterhalbjahr hat die deutsche Wirtschaft in den vergangenen Monaten wieder den Vorwärtsgang...
Lesen Sie mehr...

EU-Vergleich: Große Differenzen in Wohlstand, Kaufkraft, BIP und Arbeitskosten der Mitgliedstaaten

21 Jun
Agitano Artikelbild
International Wirtschaft
Christoph Schroeder

Das Statistische Amt der Europäischen Union (Eurostat) hat erste Schätzungen zum Wohlstandsniveau seiner Mitgliedsstaten im Jahr 2012 veröffentlicht: Demnach reichte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Kaufkraftstandards (KKS) in den einzelnen Mitgliedstaaten 2012 von 47% in Bulgarien bis 271% des...
Lesen Sie mehr...

Steuer: Unternehmensgewinne laut BIP um 90 Milliarden Euro höher als in der Steuerstatistik

29 Mai
Agitano Artikelbild
Deutschland Finanzen
Marc Brümmer

In das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) fließen pro Jahr rund 90 Milliarden Euro mehr Unternehmensgewinne ein, als tatsächlich versteuert werden, hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) ausgerechnet. „Sollte die BIP-Schätzung stimmen, zahlen die deutschen Unternehmen im Durchschnitt nur etwa...
Lesen Sie mehr...

Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2013: Konjunktur in Deutschland wieder aufwärts gerichtet

19 Apr
Geld, Euro, Konjunktur, Wirtschaft, Wachstum
Deutschland Studien
Marc Brümmer

Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2013 veröffentlicht. Demnach ist die Konjunktur in Deutschland wieder aufwärts gerichtet, der weltwirtschaftliche Gegenwind hat nachgelassen und auch die Eurokrise hat sich etwas entspannt. Die Inflationsrate dürfte auf im Jahreschnitt 1,7% deutlich...
Lesen Sie mehr...

Abschlussbericht der Enquete-Kommission: Zehn Indikatoren sollen künftig das BIP ersetzen

16 Apr
Agitano Artikelbild
Deutschland International
Marc Brümmer

Wie misst man Wohlstand, Lebensqualität und Wirtschaftswachstum, wenn man die Nachhaltigkeit der menschlichen Existenz und seiner Gesellschaftssysteme als das höchste Gut ansieht? Spätestens die von Gier und Irrationalismus geprägte Finanz- und Bankenkrise seit 2008, die sich anbahnende weltweite Klimakatastrophe und...
Lesen Sie mehr...

Bericht der Bundesregierung zur Lage der Freien Berufe

12 Apr
Agitano Artikelbild
Deutschland Studien
Marc Brümmer

Das Bundeskabinett hat den Bericht der Bundesregierung zur Lage der Freien Berufe beschlossen. Danach erwirtschaften die Freien Berufe rund zehn Prozent des Bruttoinlandsprodukts und beschäftigten mehr als drei Millionen Mitarbeiter. Mit etwa 112.000 Auszubildenden im Jahr 2011 tragen die Freien...
Lesen Sie mehr...

BIP-Alternative: Abschlussbericht der Enquete-Kommission “Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität”

11 Apr
Agitano Artikelbild
Deutschland International
Marc Brümmer

Wie lässt sich das Ziel eines nachhaltigen Wirtschaftens erreichen? Wie misst man Wohlstand und Lebensqualität vor dem Hintergrund des nachhaltigen Paradigmas? Am 15. April 2013 wird das Vermessen des Wirtschaftswachstums in Deutschland neu erfunden. War in der Vergangenheit der Blick...
Lesen Sie mehr...

Arbeitslosenquote im EU-Vergleich: Im Euroraum bei 12,0%, in der EU bei 10,9%

05 Apr
Agitano Artikelbild
Allgemein
Marc Brümmer

Im Euroraum (ER17) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Februar 2013 bei 12,0%, stabil gegenüber Januar. In der EU27 lag die Arbeitslosenquote bei 10,9%, gegenüber 10,8% im vorherigen Monat. Im Vergleich zum Februar 2012 sind die Quoten in beiden Gebieten deutlich...
Lesen Sie mehr...

Wem nützen Konjunkturprognosen deren Zuverlässigkeit Horoskopen gleicht?

27 Mrz
Schufa, Taschenrechner Konjunktur Rechnung Geld Finanzen Euro, Geldanlagen. Wachstum
Deutschland
Marc Brümmer

Wem nützen Konjunkturprognosen deren Zuverlässigkeit Horoskopen gleicht? Konjunkturprognosen werden regelmäßig von Instituten, Banken und Versicherungen veröffentlicht, die statistische Unschärfe allerdings, die mit diesen Prognosen verbunden ist, wird hingegen kaum mit kommuniziert. Jüngstes Beispiel ist die Konjunkturprognose der fünf Wirtschaftsweisen, die...
Lesen Sie mehr...

Seite 1 von 3123»

AGITANO Business News: Noch heute abonnieren!

Newsletter Anmeldung

Empfehlungen der Redaktion

Geschäftsmann in Anzug und mit Pilotenkappe und -brille fährt auf Rennbahn mit Raketenantrieb

Wie geht Erfolg mit Amazon? 3 FBA Business-Beispiele, die inspirieren

Junges Paar in hellem Raum lächeln und blicken auf einen Laptop-Screen mit Business-Transaktionen

Amazon FBA starten: Mit Amazon selbständig Business gründen

Junger Mann in Zeitleiste von arm zu reich, während er an einem Laptop arbeitet

Was ist Amazon FBA? Business zum Durchstarten!

Weiße Flecken auf den Fingernägeln, lateinisch: Leukonychia punctata

Nagelerkrankungen: Warum verändern sich die Nägel?

Junge Frau arbeitet an einem Laptop an einem Holztisch, auf dem Smartphone, Brille, Stift, Cappuccino-Tasse und Bücher zu sehen sind

Gutes Newsletter Marketing? 3 Tipps für mehr Effizienz!

CUBELIX – der Würfel, der alles kann

CUBELIX – der Würfel, der alles kann

Populär

Zwei Mitarbeiter eines Umzugsunternehmens stehen mit Mund-Nasen-Schutz und Kisten hinter einem Transporter vor einem Haus

Wohnungsbesichtigung & Umzug trotz Kontaktverbot: Gut zu wissen!

Junger Mann mit langen Haaren, Bart und Brille massiert sich die Schläfen und sieht sehr müde und erschöpft aus

Tagesmüdigkeit: Mögliche Ursachen und nächste Schritte

Close-up-Aufnahme von feingliedrigen Zahnrädern in einem Uhrwerk

Eine Schweizer Uhr ist viel mehr als nur ein Zeitanzeiger – Interview mit Tobias Brunner von Leroux Blanc

Gießkanne schüttet Geldmünzen auf weitere Münzen und Geldscheine (Euro) aus vor einem türkis-farbenem Hintergrund

Exotische Geldanlagen: Investment jenseits von Immobilien, Gold und Aktien

Börsenkurse mit Schwankungen, dargestellt durch Stapel an Münzen und rote Markierungen in Kursverläufen und Zahlenauflistungen

In die Zukunft investieren? Chancen und Risiken abwägen!

Unternehmensorganisation, Anne M. Schüller, Social Media, Marketing

Anne M. Schüller: Neue Businesszeiten brauchen neue Leitbilder

Schweiz lässt AKW Mühlberg wegen Sicherheitsbedenken vom Netz

Facebook IQ erhoehen

Facebook Posts: So erhöhen Sie Lebensdauer und Reichweite

Erde, global, Welt, Nacht, Ausland, Welthandel, Energie

Interkulturelles Training: Zahl der Auslandsentsendungen nimmt zu – Vorbereitung notwendig

online-sprechtraining, online-training, smartphone, hipster, mobiles lernen, e-learning, Social Media

Wirtschaftspolitik: Kurswechsel von Austerität zu Wachstum überfällig

BGM-/BGF-Buch

Wirtschaftsfaktor Gesundheit

Werden Sie AGITANO-Experte!

Werden Sie AGITANO-Experte!

Wir suchen:

Stellenanzeige Fomaco

Social Media

Weitere Portale

Global2Social Your Communication Lounge
Human Capital Care
Premium Themes

Produkt- und Service-Empfehlungen

Bedruckte Kartons

Erfolgreich verhandeln

Routenplanung für Berufskraftfahrer

AGITANO

  • Über AGITANO
  • Unsere Partner

Meta

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Auskunftsersuchen
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Services

  • Werben auf Agitano
  • Newsletter

Social

  • Facebook
  • Google+
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter
  • XING

©2021 AGITANO All Rights Reserved.

Top