Um abgesichert zu sein, vertrauen Selbstständige oft einer Privaten Krankenversicherung (PKV). Doch lohnt sich das wirklich? Und was sollte man dabei bedenken?
Was muss ich bei der Auswahl einer Privaten Krankenversicherung (PKV) beachten?

Um abgesichert zu sein, vertrauen Selbstständige oft einer Privaten Krankenversicherung (PKV). Doch lohnt sich das wirklich? Und was sollte man dabei bedenken?
Die Rentenversicherungspflicht für Selbstständige, die Ursula von der Leyen zum Juli 2013 einführen wollte, ist vorerst vom Tisch. Doch damit ist nicht allen Selbstständigen wirklich ein Gefallen getan. So manch ein Selbstständiger hat für das Alter noch nicht ausreichend vorgesorgt....
Lesen Sie mehr...
Berlin konnte seine führende Position als Gründerhauptstadt Deutschlands im vergangenen Jahr nicht nur festigen, sondern sogar noch weiter ausbauen. Zudem weisen Berliner Gründer zwei Mal höhere Erfolgsquoten aus als der Rest der Republik. Woran das liegt und warum hierzu die...
Lesen Sie mehr...
Vor allem umsatzstarke Unternehmen setzen auf mehr Freiberufler / BITKOM fordert Beseitung rechtlicher Unsicherheiten Unternehmen wollen häufiger als bisher Freiberufler einsetzen. Rund jeder dritte Personalverantwortliche (30 Prozent) gibt an, dass das eigene Unternehmen häufiger Freiberufler einsetzen wird. Nur 18 Prozent...
Lesen Sie mehr...
Für Freiberufler ist die private Krankenversicherung (PKV) manchmal sinnvoll. Denn Freiberuflern bietet eine private Krankenversicherung im Vergleich zur gesetzlichen Krankenkasse oft größeren Nutzen. Freiberufler können nämlich mit Hilfe einer PKV oftmals nicht nur Geld sparen (zumindest am Anfang), sie erhalten...
Lesen Sie mehr...
©2021 AGITANO All Rights Reserved.