Was hat Pier Pasolini’s Skandalfilm „Die 120 Tage von Sodom“ mit Weihnachten zu tun? Auf den ersten Blick: gar nichts. Kolumnist Ulrich B Wagner jedoch sieht im Vermächtnis des italienischen Regisseurs weitaus mehr.
120 Worte zur Weihnachtszeit

Was hat Pier Pasolini’s Skandalfilm „Die 120 Tage von Sodom“ mit Weihnachten zu tun? Auf den ersten Blick: gar nichts. Kolumnist Ulrich B Wagner jedoch sieht im Vermächtnis des italienischen Regisseurs weitaus mehr.
Unser Kolumnist Ulrich B Wagner zeigt im aktuellen Beitrag zu „QUERGEDACHT & QUERGEWORTET – Das Wort zum Freitag“ auf, wie sehr das Finden eines neuen Verständnisses von Raum unser Denken beansprucht.
Donald Trump: der mächtigste Mann der Welt und für viele DAS Indiz dafür, dass unsere Geselschaft inzwischen postfaktisch ist. Sind Fakten jedoch wirklich DIE Realität? Mit dieser und weiteren wichtigen Fragen setzt sich unser Kolumnist Ulrich B Wagner in seinem aktuellem Beitrag von „QUERGEDACHT & QUERGEWORTET – Das Wort zum Freitag“ auseinander.
Viele von uns können es immer noch nicht fassen, dass Donald Trump der demnächst Präsident der Vereinigten Staaten sein wird. Im aktuellen Beitrag von „QUERGEDACHT & QUERGEWORTET – Das Wort zum Freitag“ versucht Ulrich B Wagner eine Erklärung für das in den Vereinigten Staaten passierte zu finden.
Im aktuellen Beitrag von „QUERGEDACHT & QUERGEWORTET – Das Wort zum Freitag“ zeigt uns Ulrich B Wagner, warum gerade in Zeiten, in denen oft von einer Krise gesprochen wird, wir sehr viel von den zurzeit stark im Fokus stehenden Horrorclowns lernen können.
Deutsch sein! Wie geht das eigentlich? Im heutigen Beitrag von „QUERGEDACHT & QUERGEWORTET – Das Wort zum Freitag“ begab sich unser Kolumnist Ulrich B Wagner auf die Suche nach dem Ursprung des Mythos vom zuverlässigen Deutschen – und stellte diesen auf die Probe.
Michel Houellebecq wurde dieses Jahr der Schirrmacher-Preis verliehen. Mit seinem dort präsentierten reaktionären Weltbild sorgte er für Aufregung. Unser Kolumnist, Ulrich B Wagner, ist da keine Ausnahme. In seinem heutigen Beitrag zu „QUERGEDACHT & QUERGEWORTET – Das Wort zum Freitag“ fragt er sich, Houellebecq und uns: Wer oder was ist dieser Houellebecq?
#Labyrinth #Suche #Scheitern … . Irgendwo scheint man immer festzustecken oder sich gar zu verlaufen. Aber vielleicht ist es die Auseinandersetzung mit just diesem Durcheinander des Lebens, das uns wirklich weiterbringt, anstatt unser Heil in der Ordnung zu suchen!?
Das Private ist politisch und das Politische ist privat. Vielleicht war dem schon immer so, aber noch nie war diese Tatsache derart gefährlich für uns, warnt Ulrich B Wagner. In seinem heutigen „Wort zum Freitag“ zeigt er auf, was uns trägt und schützen kann, um die über Jahrhunderte hart erkämpften Werte und Normen unseres freiheitlich-demokratischen Rechtsstaates aufrechtzuerhalten.
Deutschland bleibt Deutschland - so die Kanzlerin Angela Merkel? Eine Frage, mit der sich unser Kolumnist Ulrich B Wagner in seinem heutigen Beitrag zu „QUERGEDACHT & QUERGEWORTET – Das Wort zum Freitag“ auseinandergesetzt hat und dabei einen Bogen schafft - zwischen dem zeitgenössischen Deutschland und den wahren "Geilen Zeiten".
©2021 AGITANO All Rights Reserved.