Was einen nervt, möchte man nicht sehen, doch wir kommen der Werbung nicht aus: Täglich sehen wir unzählige Plakate und Werbebanner, bewusst oder unbewusst. Für das Surfen im Internet gibt es noch die Möglichkeit, im Browser ein AddOn zu installieren, das Werbung gezielt ausblendet. Sehr zum Leidwesen einiger Verlage beispielsweise, die sich gerade durch Werbung finanzieren. Der Aufruf zum Abschalten vieler Webseiten, für die Einnahmequellen wegfallen, zielen insbesondere auf den AdBlocker ab, die wohl bekannteste Option, nervige Werbung gar nicht erst angezeigt zu bekommen.
Warum der AdBlocker weniger genutzt wird
Im Kampf um das Überleben und im Kampf um Besucher ist das Schalten und in Auftrag geben von Werbung ein notwendiges Übel für viele Webseitenbetreiber. Daher rufen immer mehr dazu auf, dass der AdBlocker deaktiviert werden soll, oder eine Ausnahme für die betreffende Seite hinterlegt wird. Ansonsten können einige Inhalte gar nicht erst angezeigt werden. Wenn auch nicht der einzige, so dürfte das einer der Hauptgründe sein, warum die Nutzung des AdBlockers im Laufe der letzten beiden Jahre effektiv zurückging.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.