B2B-Marktstudie des German Convention Bureau: Potenzialmarkt Russland
GCB German Convention Bureau e.V. bietet Studie zum Potenzialmarkt Russland / Insgesamt fünf B2B-Marktstudien zu Schlüssel- und Zukunftsmärkten liefern Veranstaltungsanbietern in Deutschland wertvolle Informationen
Das GCB German Convention Bureau e.V. bietet deutschen Hotels, Kongresszentren oder Agenturen, die im Ausland Veranstaltungen akquirieren möchten, mit fundierten und ausführlichen Informationen zu wichtigen Quell- und Potenzialmärkten eine wertvolle Unterstützung. Im Auftrag des GCB hat das Marktforschungsinstitut TNS Infratest insgesamt fünf B2B-Marktstudien erstellt, in deren Fokus die jeweils wichtigen Branchen in Wirtschaft und Wissenschaft stehen. Nachdem die Marktstudien zu den USA, China und Großbritannien im Jahr 2011 sowie die Analyse Brasiliens 2012 fertig gestellt wurden, liegt ab sofort auch die B2B-Marktstudie zu Russland vor.Die Marktstudien sind Teil der Aktivitäten des GCB im Rahmen seiner Kompetenzfelderstrategie: Die Kompetenz von Städten und Regionen in wichtigen Wirtschafts- und Wissenschaftsbranchen stellt für Veranstaltungsplaner ein zunehmend wichtiges Kriterien bei der Wahl der Destination dar. Die Vernetzung mit der lokalen Branchenkompetenz eröffnet Möglichkeiten der organisatorischen Synergien ebenso wie für interessante und thematisch passende Rahmenprogramme. Die B2B-Marktstudien des GCB beleuchten deshalb – neben allgemeinen Daten sowie dem jeweiligen Tagungs- und Kongress-Markt – die Schlüsselbranchen in Deutschland und den untersuchten Ländern sowie deren Beziehungen. Durch enge Verflechtungen bieten bestimmte Branchen jeweils ein hohes Potenzial für die deutsche Veranstaltungsbranche: In Russland sind dies zum Beispiel die Chemie- und Pharmaindustrie, die alternative Energiewirtschaft oder der Maschinenbau.Die Auswahl der untersuchten Länder ergab sich aus deren aktueller Bedeutung für Tagungen, Kongresse und Events in Deutschland sowie aus ihrem Potenzial als künftige Quellmärkte für die deutsche Veranstaltungswirtschaft. Die USA und Großbritannien führen bereits seit vielen Jahren das Ranking der Quellmärkte für Veranstaltungen in Deutschland an, während China, Brasilien und Russland für die Zukunft steigende Zahlen erwarten lassen.Die Marktstudien des GCB sind in zwei Fassungen erhältlich: Das „Management Summary“ kann für 139,- Euro bezogen werden, die ausführliche Studie kostet 449,- Euro. Bei Bestellungen von mehreren Studien reduziert sich der Betrag. Nähere Informationen sind unter http://www.gcb.de/de/das-gcb/studien zu finden.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.