Businessplan erstellen und erfolgreich umsetzen (Teil 7): Marketing (1)

Inhaltsverzeichnis

Ihre Produktpolitik

Die zentrale Frage, die Sie sich bei Ihrer Produktpolitk stellen müssen, lautet:

  • Was gehört zum eigentlichen Produkt?

Dies ist ein besonders wichtiger Punkt, bei dem Sie eine klare Entscheidung treffen müssen, denn Preis und Produkt müssen in jedem Fall zusammen passen. Wollen Sie also im Hochpreissegment angesiedelt sein, muss jede Leistung einschließlich des Service dazu passen. So wäre es beispielsweise unangemessen in einem hochpreisigen Restaurant die Getränke aus der Dose zu servieren. Gleiches gilt auch für den umgekehrten Fall: Bei einem sehr preisgünstigen Angebot wäre es nicht ratsam auf einen exklusiven Service zu setzen, da auch dieser bezahlt werden muss.

Überlegen Sie also genau, was der Kunde für den Preis erwartet und definieren Sie ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bekommt der Kunde zu viel oder zu wenig für den gezahlten Preis? Zufrieden sind beide Parteien nur dann, wenn der Preis auch langfristig stimmig ist. Ausgewiesene „Startpakete“ mit günstigeren Konditionen können hier eine gute Lösung darstellen.

Spätestens nach diesem Punkt sollten Sie ganz genau wissen was Sie anbieten und wie Sie es anbieten. Erst wenn das klar ist, sollten Sie sich dem nächsten Punkt zuwenden.

 Ihre Kommunikationspolitik

An dieser Stelle geht es um Ihre Werbung und Ihre Public Relations (PR), also die Frage nach Ihrer Kommunikation: Wo wird was kommuniziert? Dabei steht Ihnen eine Vielzahl an Auswahlmöglichkeiten Zur Verfügung. Es kann also hilfreich sein, folgende Fragen zu beantworten:

  • Welches Ziel soll erreicht werden und welche Maßnahmen sind hierfür erforderlich?
  • Wie kommuniziert Ihr Unternehmen sein Angebot nach außen? Wird eine PR-Agentur eingeschaltet? Werden Social Media-Kanäle genutzt? Wie wird die Website publik gemacht?
  • Wie erfährt die Welt davon, dass es Sie und Ihr Unternehmen gibt?

Eine genauere Auswahl an Kommunikationsmöglichkeiten finden Sie direkt im Businessplan. Bei der Auswahl sollten Sie sich für die Wege entscheiden, die für Sie am zielführendsten sind. In jedem Fall sollten Sie jedoch über ein Corporate Design verfügen und darauf achten, dass alle verwendeten Kommunikationsmittel aufeinander abgestimmt sind.

Hintergrundinformationen

Am Donnerstag, den 08. August 2013 folgt Teil 8 der Themenserie „Businessplan erstellen und erfolgreich umsetzen“ mit der Fortsetzung des Marketings.

Kennen Sie schon die Leinwände von Inspiring Art?