Das Surfverhalten der Deutschen ist für Unternehmen jeder Branche sehr interessant. Wer weiß, wie seine potentiellen Neukunden im Internet unterwegs sind, kann diese gezielter und einfacher ansprechen und erhöht damit die Chancen auf Neukundengewinnung enorm. Das Internet wächst Tag für Tag, da ist es nicht einfach den Überblick zu bewahren. Die folgende Infografik gibt Ihnen eine detaillierte Zusammenfassung mit relevanten Kenn- und Kontrollzahlen rund um das Surfverhalten der Deutschen.
Das Surfverhalten der Deutschen
Wie genau sieht das Surfverhalten der Deutschen aus? Welchen Browser benutzen die Deutschen? Wie entwickelt sich die mobile Internetnutzung? Wie gehen User bei der Internetsuche vor? Welche Marken werden gekauft? Diese und zahlreiche weitere Fragen werden von der folgenden Infografik mit Hilfe von Zahlen und Daten beantwortet.
Diese Grafik gibt mit Hilfe von relevanten Kennzahlen das Surfverhalten der Deutschen wieder. (Quelle: webtrekk)
Wer als Unternehmer weiß, wie potentielle Neukunden im Internet unterwegs sind, ist seinen Wettbewerbern weit voraus. Kommunikation, Marketing sowie Pressearbeit kann zielgerichteter und effizienter gestaltet und vermarktet werden.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.