Im Oktober 2012 fiel das Absatzvolumen des Einzelhandels gegenüber September 2012 im Euroraum (ER17) um 1,2% und in der EU272 um 1,1%, laut ersten Schätzungen von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union. Im September nahm der Einzelhandelsindex um 0,6% bzw. 0,2% ab. Gegenüber demselben Monat des Vorjahres sank der Einzelhandelsindex im Oktober 2012 im Euroraum um 3,6% und in der EU27 um 2,4%.
Monatliche Veränderungen
Der Absatz von Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren ging im Oktober 2012 gegenüber September 2012 in beiden Gebieten um 0,8% zurück. Der Nicht-Nahrungsmittelsektor fiel im Euroraum um 1,4% und in der EU27 um 1,3%. Von den Mitgliedstaaten, für die Daten vorliegen, fiel das gesamte Einzelhandelsvolumen in sechzehn Mitgliedstaaten und stieg in fünf. Die stärksten Rückgänge verzeichneten Portugal (-4,5%), Finnland (-3,0%) und Deutschland (-2,8%). Die höchsten Zuwächse wiesen Irland (+1,9%), Litauen (+0,8%) und Belgien (+0,7%) auf.
Jährliche Veränderungen
Der Absatz von Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren fiel im Oktober 2012 gegenüber Oktober 2011 im Euroraum um 2,9% und in der EU27 um 2,3%. Der Nicht-Nahrungsmittelsektor ging um 3,5% bzw. 1,6% zurück. Von den Mitgliedstaaten, für die Daten vorliegen, fiel das gesamte Einzelhandelsvolumen in elf Mitgliedstaaten, stieg in neun und blieb in Rumänien stabil. Die stärksten Rückgänge verzeichneten Spanien (-11,5%), Portugal und Slowenien (je -6,7%) sowie Polen (-4,4%). Die höchsten Zuwächse wiesen Lettland (+9,2%), Luxemburg (+7,0%) und Estland (+6,4%) auf.
(Eurostat)