Zum Inhalt springen
Mittwoch, der 8. Februar 2023
AGITANO Logo AGITANO
Wirtschaftsforum Mittelstand
  • Wirtschaft
  • Management
  • Neue Medien
  • Panorama
  • Online Geld verdienen
  • Amazon Business starten!
  • E-Mail-Marketing meistern!
Suche
Menü
Suche schließen
Schließen
  • Wirtschaft
  • Management
  • Neue Medien
  • Panorama
  • Online Geld verdienen
  • Amazon Business starten!
  • E-Mail-Marketing meistern!

© 2023 AGITANO

  • Online Geld verdienen und unabhängig werden!

  • Ein eigenes Amazon-Business aufbauen!

  • Mit E-Mail-Marketing Neukunden gewinnen!

  • Beitragsdatum 10. Oktober 2016
  • Beitragskategorien In Allgemein, Marketing, Tipps & Tricks

Fünf Kennzeichen für ein richtig gutes Logo

Ob Startup oder börsennotierter Global Player. Das Logo ist mit das wichtigste Aushängeschild eines jeden Unternehmens. Sie erzählen eine Botschaft und verhelfen einer Marke zur Identität. Wir verraten im folgenden Beitrag, welche die fünf wichtigsten Kennzeichen für ein richtig gutes Logo darstellen.

Platzhalter Bild AGITANO Logo
  • Published:
    10. Oktober 2016
  • Time to read

  • Quelle Coverbild:
    Markus Spiske / unsplash.com

Ein Logo erzeugt Emotionen

Nicht Logos, sondern allen voran „Menschen machen Marken“. Da hat Isabel Ihm, Expertin für Markenidentität, vollkommen recht. Dennoch besitzt das Logo einen nicht zu unterschätzenden Stellenwert. Ob off- oder online: Logos lassen automatisch Assoziationen entstehen. Zum Beispiel in der Mode. Das „Swoosh“ genannte Logo von Nike oder die drei Streifen von Adidas – beides verbindet man mit Sport. Den Schriftzug „Giorgio Armani“ dagegen mit zwar schlicht und leichter, aber denoch gehobenen Eleganz. Im Idealfall löst ein Logo beim Verbraucher Emotionen aus und reproduziert in seinem Kopf eine komplette Story.

Lieber Zeit statt Geld investieren

Um gute Logos zu erstellen, muss man weder Grafikdesigner sein noch in ein teures Programm investieren. Gerade  Gründer, Startups und „Ein-Mann-Unternehmen“, die bekanntlich über ein vergleichsweise geringe Marketingbudget verfügen, können ein gutes Logo kostenlos online erstellen. Wer jetzt jedoch denkt, innerhalb von zwei, drei Klicks habe ich ein wirksames Logo kreiert, der irrt. Etwas lieblos „dahin Geklatschtes“ erkennt der Kunde sofort und straft es mit Missachtung. Daher sollte man in ein gutes Logo allen voran eines investieren: Zeit – und sich dabei Gedanken über folgende Kennzeichen machen.

Kennzeichen Nr. 1: Simples Design

Nicht alles, was bei der Erstellung eines Logos grafisch möglich ist, ist auch sinnvoll. Statt umfangreich und verschnörkelt ist ein gutes Logo vor allem eines: simpel, das heißt, auf das Wesentliche reduziert. So können sich die Betrachter das Markensymbol besser einprägen, sich die damit verbundene Botschaft schnell erschließen und später umso schneller wiedererkennen.

Kennzeichen Nr. 2: Wiederverwertbarkeit

Das Symbol für eine Marke oder Unternehmen sollte auch deshalb so einfach wie möglich designed sein, damit man es unkompliziert für möglichst viele Medien verwenden kann. Nehmen wir das weiße F vor blauem Hintergrund des zurzeit meist genutztem sozialen Netzwerkes der Welt. Marke und Unternehmen wurden für die Nutzung im Internet konzipiert. Das heißt aber nicht, dass man ausschließlich online dafür werben kann. Das simple Symbol kann problemlos auf Kaffeetassen, USB-Sticks, T-Shirt et cetera gedruckt werden.

Kennzeichen Nr. 3: CD-fähig

Richtig gut durchdacht ist das Design eines Logos dann, wenn es sich problemlos in das gesamte Erscheinungsbildes eines Unternehmens, dem Corporate Design (CD), integrieren lässt. Im Idealfall erkennen Konsumenten anhand des Logos die Werte, Zielgruppe und Strategie des Unternehmens.

Kennzeichen Nr. 4: Einzigartigkeit

Ein Logo sollte potenziellen Kunden oder Geschäftspartnern folgende Frage beantworten können: „Warum sollte ich bei Ihnen kaufen?“ Nur die wenigsten sind mit etwas komplett Neuem auf dem Markt. Oft unterscheidet man sich vom Wettbewerber allenfalls in Nuancen. Umso wichtiger ist, diese ganz klar zu kommunizieren! Welches Alleinstellungsmerkmal zeichnet Ihr Produkt beziehungsweise Dienstleistung aus? Die höhere Verarbeitungsqualität? Ist es intuitiv bedienbar? Bestimmte Zusatzservices, welche die Konkurrenz nicht bietet? Was es auch ist … . Es sollte sich im Design widerspiegeln!

Kennzeichen Nr. 5: Nachhaltigkeit

Neben der Hoffnung auf hohe Umsätze – und damit verbundene Gewinne – treibt Unternehmer allen voran der Wunsch, etwas zu hinterlassen, das den Menschen im Gedächtnis bleibt. Bedenken Sie, dass ein Firmen- beziehungsweise Markenlogo auch in fünf, zehn oder 15 Jahren funktionieren muss. Zudem ist es weitaus aufwendiger alle zwei Jahre mit einem komplett neuen Logo das eine und selbe Produkt auf dem einen und selben Markt stets neu zu etablieren. Führen Sie allenfalls leichte Veränderungen am Firmensymbol aus beziehungsweise passen Sie es dadurch an den Zeitgeist an. Ein Beispiel aus der Automobilbranche zeigt, wie das gelingen kann.

Beitrags-Navigation

←Vorheriger Beitrag:Kundenmanagement: Beziehungs- oder prozessorientiert?
→Nächster Beitrag:Wie viel „verdienen“ Dax-Vorstände?

Kennen Sie schon die Leinwände von Inspiring Art?

  • Make each day your masterpiece. (John Wooden) – Leinwand Schwarzgrau in Steinoptik

    Make each day your masterpiece. (John Wooden) – Leinwand Schwarzgrau in Steinoptik

  • Der ideale Tag wird nie kommen. Der … – Leinwand Weiss in gewellter Steinoptik

    Der ideale Tag wird nie kommen. Der … – Leinwand Weiss in gewellter Steinoptik

  • Dreams don‘t work unless you do. (John C. Maxwell) – Leinwand Schwarzgrau in Marmoroptik

    Dreams don‘t work unless you do. (John C. Maxwell) – Leinwand Schwarzgrau in Marmoroptik

  • Great things do not come by chance. – Leinwand Weiss in Marmoroptik

    Great things do not come by chance. – Leinwand Weiss in Marmoroptik

Ähnliche Beiträge

  • Beitragsdatum 21. März 2014
  • Beitragskategorien In Marketing

Marketinginstrument Messe: Es geht um mehr als nur verkaufen

Warum erzielen manche Unternehmen auf Messen keine nennenswerten Erfolge? Liegt es an Mitarbeitern, die nicht für den Unternehmensauftritt auf einer Fachmesse geeignet sind? Liegt es an der Wahl…

CD, Corporate Design, Werbemittel, Marketing, Werbung
  • Beitragsdatum 24. März 2014
  • Beitragskategorien In Marketing

Virtuelle Welt oder Realität – Der Mix muss stimmen!

Das Leben spielt sich immer häufiger in den Weiten des Netzes ab. Diese Entwicklung bekommen auch Unternehmen zu spüren und haben sich schon vor Jahren darauf eingestellt. Kaum…

AGITANO

  • Über AGITANO
  • Werben auf AGITANO
  • Stellenmarkt

Anmeldung zum

AGITANO LETTER

Holen Sie sich Ihre Dosis Inspiration!

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Einwilligung*
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. (Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an redaktion@agitano.com widerrufen.)*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Gesetzliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
* Auf AGITANO stellen wir immer wieder Produkte und Dienstleistungen unterschiedlicher Anbieter vor. Wir vergleichen und bewerten diese immer objektiv und unabhängig. Dabei verlinken wir auf unsere Kooperationspartner. Von diesen erhalten wir gegebenenfalls eine Provision, sollten Sie sich anmelden oder etwas kaufen. Ihr Preis bleibt jedoch immer gleich. Sie haben dadurch keinen Nachteil. Mehr dazu erfahren Sie unter „Über AGITANO“.

© 2023 AGITANO

Theme von FOMACO

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}