Globale Verschuldung so hoch wie noch nie
Noch nie war die Welt derart hoch verschuldet. Das zeigen aktuelle Zahlen des „Global Financial Stability Report“, einer Studie des Internationalen Währungsfonds (IFW). Diesen zufolge hat im vergangenen Jahr die globale Verschuldung einen Rekordstand von insgesamt 152 Billionen US-Dollar erreicht.
Berücksichtigt hat der IWF:
- öffentliche Verpflichtungen,
- Verbindlichkeiten privater Haushalte,
- unternehmerische Schulden.
Interessant: Den zuletzt heftig in Kritik stehenden Finanzsektor – passend dazu der Beitrag unseres Kolumnisten zu den Vorgängen rund um die Deutsche Bank:„Deutsch. Ein Versuch über die Heimatlosigkeit“ – haben die Macher des Reports außer acht gelassen.
Private Verschuldung besonders hoch
Ebenfalls bemerkenswert: Etwa „nur“ ein Drittel (50 Billionen Dollar) der Schulden werden den öffentlichen Haushalten zugeschrieben. Den Löwenanteil verursachen demzufolge also die privaten Schuldner. Wie die folgende Infografik zeigt, steht der Schuldenberg bei etwa 225 Prozent der Weltwirtschaftsleistung. Wesentlichen Einfluss auf diese Entwicklung besitzen allen voran die Großmächte USA und China.
