Urlaub: Jeder Dritte ist nicht in der Lage sofort abzuschalten
Die Umfrageergebnisse zeigen, dass Smartphone & Co. noch nicht einmal vor dem Urlaub halt machen. Schnell mal die E-Mails checken, um zu sehen, ob die Kollegen auch wirklich zurechtkommen, den einen oder anderen Hinweis geben … . Gut 34 Prozent der rund 2.000 Befragten gab an, dass sie erst einmal zwei bis drei Tage brauchen, um abzuschalten.
Angst vor Terrorismus prägt die Urlaubsplanung
Mehr als zwei Drittel (68 Prozent) machen ihre Ulraubsplanung von Berichten über Terroranschläge abhängig. Auch andere politische Ereignisse, wie zum Beispiel der Putschversuch gegen den türkischen Präsidenten Erdogan, beeinflussen die Wahl des Urlaubsortes.
Fast jeder Zweite von Stau genervt
Die meisten Deutschen suchen im Urlaub vor allem eines: Entspannung (73 Prozent). Für 49 Prozent scheitert das bereits auf dem Weg zum Urlaubsort, da für sie Stau ein regelrechter Stressfaktor darstellt. Mehr als ein Fünftel (21 Prozent) nutzen den Urlaub, um etwas für ihre Fitness zu tun – oder haben das zunmindest vor. Auch interessant: Gut 34 Prozent sind offen für einen Urlaubsflirt.