Mit großer kommt große Verantwortung
Die SALT-Verträge gelten unter Historikern gemeinhin als Meilenstein. Sie waren eine wichtige Grundlage, um den damals herrschenden Kalten Krieg, der allen voran zwischen den Supermächten USA und der damaligen Sowjetunion geführt wurde, friedlich zu beenden. Der damals amtierende US-Präsident, Richard Nixon, hatte sich nach der Unterzeichnung der Verträge mit den folgenden Worten an das russische Volk gewandt: „With great power goes great responsible“ – „Mit großer Macht kommt große Verantwortung“.
Eine Weisheit, von der sich nicht wenige wünschen, dass diese sich der aktuelle Präsident der Vereinigten Staaten, Donald J. Trump, zu Herzen nehmen wird. Wie könnten die USA ihren Status als Supermacht zum Wohle aller nutzen? Im folgenden Vortrag plädiert Ian Bremmer für eine neue Art der Führung. Eine Supermacht wie die USA kann globale Probleme nicht in den Griff bekommen, indem sie mit Macht anführt, stattdessen muss sie als gutes Beispiel vorangehen.