Die Deutsche Bahn rechnet für den kommenden Winter mit Beeinträchtigungen im Fahrplan. Grund sind Probleme bei mehr als 100 bestellten Reservezügen. Für die Regionalzüge des Unternehmens Bombardier fehle die Zulassung, obwohl sie bereits seit 2009 hätten im Einsatz sein sollen. DB-Regio-Chef Frank Sennhenn: „Wir können unseren Kunden ja keine Züge zumuten, die nicht funktionieren,“ sowie, „das Grundproblem unserer Fahrzeugreserve wird sich nicht deutlich verbessern.“ Es werde noch dauern, bis die über 100 produzierten Exemplare in Betrieb gehen könnten, da sie „durch das lange Herumstehen nicht besser geworden sind“. Sennhenn deutete auch einen Ausstieg aus dem Liefervertrag an, dies sei jedoch nur die Ultima Ratio.